Daniela Krien

deutsche Schriftstellerin; Werke u. a.: "Irgendwann werden wir uns alles erzählen", "Die Liebe im Ernstfall", "Mein drittes Leben"

* 25. August 1975 Neu-Kaliß

Herkunft

Daniela Krien wurde am 25. August 1975 in Neu-Kaliß geboren, einem Dorf in Mecklenburg-Vorpommern (damals DDR). Schon als Kind schrieb sie kleine Geschichten und Gedichte.

Ausbildung

K. beendete das Gymnasium nicht, zog anschließend ins bayerische Hof, wo sie eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin absolvierte. In Chemnitz holte sie auf dem Abendgymnasium ihr Abitur nach und studierte ab 1999 in Leipzig Kulturwissenschaften sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften (ohne Abschluss).

Wirken

Durchbruch mit Debütroman

Durchbruch mit DebütromanSeit 2010 arbeitet K. als freie Autorin. Eine für sie prägende Erfahrung, die sich auch in ihrem Werk widerspiegelt, war der Zusammenbruch der DDR und die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten 1991, die sie als Jugendliche erlebte. So spielt auch ihr erster Roman "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" (2011), der in 14 Sprachen übersetzt wurde und mit dem ihr der internationale Durchbruch gelang, in einem ostdeutschen Dorf vor dem Hintergrund der sich auflösenden DDR und handelt von der obsessiven Liebe einer verträumten 16-Jährigen zu einem 40 Jahre alten Alkoholiker. Die Fachkritik verwies insbesondere ...